Da hier seit heute drei Faustballfachkundige mitleser sind, werde ich nach jedem unserer Bundesligaspieltage nen kleinen Spielbericht posten

egal obs einer lesen will, nur zur info

19.11.2005, Sporthalle Kessiner Straße, Güstrow
Mannschaften:
VfL GG Güstrow
Großenasper SV
TSV Kronshagen
1.) Güstrow : Großenaspe 2:1
Satz 1: 20:17
Wir begannen gut mit einer Serie von 7 Punkten zum 7:0. Danach schlich sich ein wenig der Schlendrian ein und vor allem das Zuspiel (ausgeführt heute von meiner wenigkeit) begann etwas zu wackeln. Trotz des zunächst beruhigenden Vorsprungs kam nie Konstanz ins Spiel und der Satz wurde mit 20:17 nach hause gezittert. Großenaspe bot eine unterdurchschnittliche Leistung, doch wir passten uns dem Niveau immer mehr an.
Satz 2: 10:20
Der zweite Satz war von Beginn an nicht der unsrige. Wir kamen nicht in den Angriff, da Annahme und Zuspiel nicht zweitligatauglich präsentiert wurden. Großensape reichte eine solide Leistung zum Satzgewinn, wir schenkten diesen Satz einfach ab.
Satz 3: 20:07
Nach einer deutlichen Ansprache in der Satzpause und der Entscheidung, nun mehr Risiko zu gehen, wurde der dritte Satz endlich konzentriert begonnen. Wir fanden unser Spiel, alle gewannen mehr Sicherheit und alle Mannschaftsteile boten verbesserte Leistungen. Den Schlusspunkt unter diesen von uns dominierten Satz setzte ein herrlicher Spielzug unsererseits, der nach einem knapp geholten kurzen Ball von mir und einem "Not-Zuspiel" unseres Hauptangreifers von unserem Angabenschläger knallhart abgeschlossen wurde.
Schlussendlich gewannen wir verdient mit 2:1, Großenaspe war zu keiner Zeit in der Lage, ein eigenes Spiel aufzuziehen.
2.) Kronshagen : Großenaspe 2:0
Die Kronshagener zogen ihr Spiel konsequent durch und gewannen verdient und deutlich mit 2:0 (20:08, 20:12). Großensape konnte erneut keine annehmbare Leistung abrufen.
3.) Güstrow : Kronshagen 1:2
Satz 1: 19:21
Der Satz begann unglücklich für uns, wir lagen schnell mit 4-5 Bällen im Rückstand und liefen diesem das ganze Spiel über hinterher. Nur durch eine Energieleistung unsererseits konnte der Satz spannend gehalten werden, wir konnten sogar zum 19:19 ausgleichen, gaben den Satz dann aber doch noch ab. Doch es zeichnete sich schon eine verbesserte Spielanlage ab, endlich kam das Zuspiel und die Abwehr stand wie eine Mauer.
Satz 2: 20:10
Dieser Satz lief annähernd optimal. Reihenweise wurden die Angaben des kraftvollen Kronshagener Schlagmannes entschärft und mir gelangen endlich verwertbare Zuspiele, wir zwangen Kronshagen unser Spiel auf und erkämpften uns den Satzgewinn. Zuversichtlich blickten wir nun dem 3. Satz endgegen, wir waren endlich im Spiel und heiß auf den Sieg.
Satz 3: 13:20
Bis zum 13:15 konnten wir noch mithalten, doch nun machte sich kräftemäßiger verschleiß bemerkbar und unser Hauptangreifer und Blockspieler musste ausgewechselt werden. Unser Angriff konnte die Vorlagen nicht mehr verwerten und somit unterlagen wir in einem attraktiven und kampfbetonten Spiel mit 1:2.
Die grauenhafte Schiedsrichterleistung möchte ich hier mal außen vor lassen 
Im großen und ganzen können wir mit dem Spieltag zufrieden sein, wir halten uns damit im Mittelfeld der Tabelle. Die Leistung ist sicherlich noch ausbaufähig, doch vor allem das gezeigte gegen Kronshagen lässt uns positiv auf den nächsten Spieltag schauen.
Tabelle:
Platz Mannschaft Spiele Sätze Punkte Bälle
1. SZ Ohrstedt 8 15:2 14:2 340:231
2. ESV Schwerin 6 10:3 10:2 247:181
3. TSV Kronshagen 6 10:4 10:2 261:208
4. Stern Kaulsdorf 8 10:9 8:8 331:321
5. VfL GG Güstrow 6 7:9 6:6 262:288
6. Bredstedter TSV 6 5:8 4:8 202:229
7. TUS Wakendorf 6 4:10 4:8 209:269
8. TSV Gnutz 6 4:10 2:10 211:265
9. Großenasper SV 8 5:15 2:14 301:372
nächster Spieltag: 10.12.2005 Sporthalle Kessiner Straße, Güstrow
Mannschaften:
VfL GG Güstrow
ESV Schwerin
Stern Kaulsdorf
Vielen Dank für euer kommen Jungs 
-=HANSA FOREVER=-
"Ein Tag an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag." (Charlie Chaplin)